Gerne ist die ADMIN INTELLIGENCE GmbH Ihr Partner für den Betrieb Ihrer Checkmk Instanz. Behalten Sie alle Ihre Server im Blick und beheben Sie Probleme, bevor diese zu ernsthaften Fehlern und Ausfällen führen. Egal ob Inhouse/On-Premise oder in der Cloud, wir kennen uns mit den Installationen bestens aus.

On-Premise Cloud Managed Service Langjährige Erfahrung: Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich Monitoring. Wir sind Linux Profis, die sich auch abseits von Checkmk um die Serversicherheit und das Betriebssystem kümmern. Unabhängiger Support: Wir bieten professionellen Support unabhängig vom Hersteller, damit Sie immer den besten Ansprechpartner für Ihre individuellen Herausforderungen haben. Mehr als 30 Checkmk-Installationen: Wir betreuen erfolgreich mehr als 30 Checkmk-Installationen und kennen die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen. Fortlaufende Weiterentwicklung: Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Konfiguration und erweitern sie durch neue Checks, um Ihre Systeme stets aktuell zu halten. Eigene Checkskripte: Für spezielle Anforderungen und Problemlösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Checkskripte. Fehlerbehebung und Analyse: Wir unterstützen Sie bei der Fehlerbehebung sowie der Analyse Ihrer Systeme und sorgen für eine schnelle und effektive Lösung. Schneller und qualifizierter Support: Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses mit umfassendem Support und Beratung zur Seite. Bei uns sprechen Sie direkt mit dem Techniker und keiner Hotline. Durch ein bewährtes Backup Konzept für die Datenbank, die Userdaten, Graphen und Checkmk selbst, garantieren wir für die Sicherheit Ihrer Daten. Außerdem bieten wir eine umfassende Überwachung von Checkmk, des Betriebssystems und der Performance. ADMIN INTELLIGENCE Team
Tobias Völker, Geschäftsführer der ADMIN INTELLIGENCE GmbH

In einer immer komplexeren IT-Welt ist Stabilität kein Zufall, sondern das Ergebnis vorausschauender Planung.

"Ein gutes Monitoring-System ist mehr als nur eine Software; es ist Ihr Frühwarnsystem für den Geschäftsbetrieb. Mit unserer tiefen Expertise in Checkmk sind wir nicht nur Dienstleister, sondern Ihr strategischer Partner für Ausfallsicherheit. Wir schaffen die nötige Transparenz, damit Sie agieren statt reagieren können und sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – im Wissen, dass Ihre IT zuverlässig läuft."

Tobias Völker – Geschäftsführer ADMIN INTELLIGENCE GmbH

Noch nie war es so einfach eine die eigenen Systeme zu überwachen. Jegliche Konfiguration wird über die Weboberfläche durchgeführt, so dass Sie sich nicht mit der Kommandozeile beschäftigen müssen. Durch die OpenSource Struktur können Sie können auch ältere, auf Nagios basierende Checks weiternutzen und in Checkmk einbinden.

Fragen Sie bei uns noch heute Ihre eigene Checkmk Installation an.

Checkmk zeichnet sich durch eine umfassende Weboberfläche aus, mit der jegliche Konfigurationen am Monitoring System durchgeführt werden können. Es ist kein Zugriff auf die Konsole notwendig, sofern man nicht eigene Skripte implementieren möchte.

Eine der herausstechenden Möglichkeiten von Checkmk ist das Distributed Monitoring. Damit lassen sich mehrere Checkmk Instanzen zentral über eine Instanz verwalten, entweder mit Schreib-/Lesezugriff oder nur mit Lesezugriff. Dadurch können auch mehrere Standorte zentral über eine Oberfläche verwaltet werden.

Durch die granulare Rechteverwaltung lassen sich auch eigene Rollen und Views definieren, so dass bestimmte User nur das sehen dürfen, was sie auch sehen sollen. Damit sind unter anderem auch Zugänge für Dritte oder Kunden möglich, ohne direkt das komplette Chekmk offen zu legen.

In den kostenpflichtigen Versionen von Checkmk gibt es die Agent Bakery. Mit dieser lassen sich die Agenten zentral verwalten, mit Regeln versehen. Plugins & Checks ausrollen sowie Updates verteilen. Damit ist nach der initialen Installation kein Zugriff auf die Konsole des zu überwachenden Systems mehr nötig, da die komplette Konfiguration über die Weboberfläche von Checkmk durchgeführt wird

Für Sofort-Hilfe & flexible Anpassungen ohne Vertragsbindung gilt unser transparenter Stundensatz:

150,00 € / Stunde (zzgl. USt.)

Ihr Vorteil: Die Abrechnung erfolgt immer fair im 15-Minuten-Takt.


Planen Sie eine langfristige Zusammenarbeit?

Profitieren Sie von vergünstigten Konditionen mit unseren individuellen Support- und Wartungsverträgen. Sprechen Sie uns an!

Checkmk ist eine umfassende IT-Monitoring-Lösung, die Server, Netzwerke, Anwendungen und Cloud-Dienste überwachen kann. Es bietet Funktionen wie zustandsbasierte Überwachung, Benachrichtigungen, Dashboards und Business Intelligence.

Wir bieten Support für alle Checkmk-Versionen, einschließlich der Raw Edition, Enterprise Edition, Cloud Edition und Managed Services Edition.

Ja, Checkmk ist eine sehr beliebte und leistungsstarke Alternative zu Lösungen wie PRTG Network Monitor, Nagios, Datadog, Dynatrace, WhatsUp Gold, AppDynamics und anderen. Viele unserer Kunden migrieren zu Checkmk wegen seiner Flexibilität, der großen Anzahl an Check-Plugins und dem starken Open-Source-Fundament.

Ja, wir unterstützen sowohl On-Premise-Installationen als auch die Nutzung von Checkmk in der Cloud (AWS, Azure, GCP).

Die Checkmk Cloud Edition ist speziell für das Monitoring von dynamischen Cloud-Workloads konzipiert. Sie bietet vorgefertigte Dashboards und Plugins für Dienste wie AWS, Azure und Google Cloud Platform.

Ja, Checkmk unterstützt hybride Umgebungen und ermöglicht die Überwachung von lokalen Systemen sowie Cloud-Diensten in einer zentralen Plattform.

Mit der REST-API können Sie Monitoring-Aufgaben automatisieren, Hosts verwalten und Konfigurationen effizient durchführen.

Unser Support umfasst:

  • Fehlerdiagnose und -behebung.
  • Konfigurationsunterstützung.
  • Beratung zu Updates und neuen Funktionen.

Ja, wir entwickeln maßgeschneiderte Plugins, Dashboards und Integrationen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Checkmk unterstützt Dienste wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform sowie Kubernetes-Umgebungen.

Checkmk bietet spezielle Dashboards und Plugins für Kubernetes-Distributionen wie OpenShift, AKS (Azure), EKS (AWS) und GKE (Google).

Ja, wir bieten Support für ältere Versionen und helfen bei der Migration auf neuere Releases.

Checkmk kann unter anderem Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Drittanbieter-Tools wie Slack oder PagerDuty senden.

Ja, die Cloud Edition ermöglicht das Monitoring von Cloud-Kosten und Ressourcennutzung.

Im Pull-Modus fragt der Server Daten vom Agenten ab; im Push-Modus sendet der Agent Daten autonom an den Server – letzteres ist besonders nützlich in dynamischen Umgebungen.

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Anforderungen.

CTO | Technischer Leiter

Ihr strategischer Ansprechpartner für Beratung, Konzeption und Implementierung robuster Checkmk Monitoring-Lösungen zur Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur.

Sie möchten Checkmk neu einführen oder eine bestehende Instanz optimieren? Wir unterstützen Sie bei Planung, Installation, Betrieb und Wartung – sowohl für die Community als auch die Enterprise Edition. Unser Leistungsumfang umfasst On-Premise- und Cloud-Lösungen, Monitoring von Servern, Netzwerken und Diensten, Performanceoptimierung, Hochverfügbarkeit, Dashboards, Benutzerrollenmanagement, LDAP-Integration, KRITIS- und NIS2-konforme Setups sowie API-Anbindungen und die Integration von Drittanwendungen wie Nextcloud, VMware, Synology oder Redmine. Auch Container-Umgebungen (Docker, Kubernetes) und automatisierte Workflows setzen wir um – selbstverständlich datenschutzkonform und auf Wunsch in einem deutschen Rechenzentrum gehostet.

Unsere Lösungen eignen sich für Unternehmen jeder Größe, Behörden, Schulen und Organisationen mit besonderen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Transparenz und Sicherheit. Zusätzlich bieten wir maßgeschneiderte Erweiterungen, Monitoring-Konzepte für IT-Dokumentation, strukturierte Wissensdatenbanken und die Anbindung an bestehende Infrastruktur.