Mailcow Mailserver, Wartung, Support, Beratung

Installation, Konfiguration und Support vom Profi

Mailcow: Dockerisierte E-Mail-Suite für sichere und effiziente Kommunikation

Die ADMIN INTELLIGENCE GmbH erweitert ihr Portfolio um professionelle Dienstleistungen für die Open-Source-E-Mail-Suite Mailcow.
Diese umfassende Lösung kombiniert moderne Groupware-Funktionen mit höchsten Sicherheitsstandards und ermöglicht organisationsweite E-Mail-Kommunikation, Kalenderverwaltung und Kontaktsynchronisation – komplett On-Premise oder in der Cloud gehostet.
Mit Mailcow erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Alternative zu kommerziellen E-Mail-Diensten, die volle Datenhoheit mit DSGVO-Konformität verbindet.

Admin intelligence team

Telefonischer Kontakt: +49 731 388 62810

Eine Auswahl glücklicher Kunden, die uns vertrauen:

UniUlm Logo
UniBielefeld Logo
Schwaebischhall Logo
Stadt Biberach Logo
Europapark Logo
DeutscheFussballLiga Logo
Deutsches Rotes Kreuz Logo
JuedischesMuseum Frankfurt Logo
KreisSteinfurt Logo
VH-Ulm Logo
stadtwerke-blaustein Logo
husqvarna Logo
ZFP Südwürttemberg
Sinova Kliniken Logo
stadtwerke-wedel Logo
BBH Logo
HamburgerKonservatorium Logo
DataGroup Logo
regnauer Logo
Slado Logo
autoneum Logo
Robert-Aebi Logo
Kibag Logo
Valckenburgschule Logo
Rayher Logo
naturerholt Logo
BadBlau Logo
Edeka Frank Logo
rose-plastic Logo
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen Logo
Northern Data Group Logo

Modulare Architektur und Kernfunktionen

Docker-basierte Infrastruktur von Mailcow

  • Containerisierte Architektur für mehr Flexibilität und einfache Verwaltung.
  • Komponenten laufen in isolierten Docker-Containern für einfache Updates.
  • Postfix sorgt für zuverlässigen E-Mail-Versand.
  • Dovecot bietet schnellen IMAP/POP3-Zugriff mit Voll-Text-Suche.
  • Rspamd filtert Spam durch maschinelles Lernen.
  • Microservice-Architektur ermöglicht schnelle Updates mit minimaler Downtime.
  • Effiziente Ressourcennutzung durch Docker.
  • Unabhängige Updates der Komponenten ohne Systembeeinträchtigung.
  • Modulare Struktur für einfache Erweiterungen.
  • Effizienter Betrieb in verschiedenen Umgebungen.

Migrieren Sie Ihren Microsoft Exchange Server mit uns erfolgreich auf einen Mailcow Server!

Wie wir Sie bei Mailcow unterstützen können

Wie wir Sie konkret beim Mailcow Mailserver unterstützen können, sowohl in der Cloud als auch On-Premise:

  • Konzeption, Installation und Konfiguration einer neuen Mailcow-Instanz – lokal oder in der Cloud – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
  • Regelmäßige Wartung, Einspielen von Sicherheitsupdates und Patches sowie Einrichtung und Überwachung automatisierter Backup-Strategien zur Sicherung aller Daten.
  • Implementierung von Monitoring-Lösungen zur laufenden Überwachung der Server-Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit.
  • Anbindung von Mailcow an externe Systeme wie LDAP/Active Directory, CRM, Kalender- oder Ticketing-Lösungen für zentrale Verwaltung und bessere Zusammenarbeit.
  • Analyse und Optimierung bestehender Mailcow- oder Nextcloud-Installationen, Fehlerbehebung und Performance-Tuning für einen stabilen Betrieb.
  • Unterstützung bei der Migration bestehender E-Mail-Systeme zu Mailcow – sowohl On-Premise als auch in die Cloud – inklusive Übernahme von E-Mails, Kontakten und Kalendern.
  • Untersuchung und Lösung von Problemen, die die Zustellbarkeit und Reputation Ihrer E-Mails beeinträchtigen, inklusive Beratung zu SPF, DKIM und DMARC.
  • Technischer Support bei allgemeinen Fragen, Problemen oder Störungen sowie Schulungen für Administratoren und Endanwender.
  • Planung und Durchführung reibungsloser Migrationen und Upgrades älterer Mailcow-Installationen auf aktuelle Versionen oder neue Umgebungen.

On-Premise Technologie Stack:

Wir begleiten Sie bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihres neuen On-Premise Mailcow Servers – wahlweise auf Basis von Docker, Proxmox oder VMware/Hyper-V, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Vorgaben. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Wartung und Backup der bestehenden Mailcow Lösung, beheben Störungen und sorgen für einen sicheren sowie stabilen Betrieb.

Docker
Docker
VMware
VMware
Microsoft HyperV
Hyper-V
Proxmox
Proxmox

Professioneller Support für Ihre Mailcow-Installation

Enterprise-Grade Sicherheitsfeatures

  • Automatische Let's Encrypt-Zertifikatsverwaltung via ACME-Integration.
  • DNSSEC-Validierung durch Unbound-DNS-Server.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Webmail und Admin-Oberfläche.
  • Intrusion-Prevention-Systeme für erhöhte Sicherheit.
  • Härtungsmaßnahmen auf Betriebssystemebene für kritische Infrastrukturen.
  • Mehrschichtige Schutzmechanismen für umfassende Sicherheit.
  • Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards der Branche.
  • Schutz vor externen und internen Bedrohungen durch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen.
  • Erhöhte Datensicherheit und Vertraulichkeit durch moderne Schutztechnologien.
  • Automatisierte Updates und Schutzmaßnahmen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.

Professioneller Mailcow Support für
DE, CH, AT

Sicherheit und Compliance

Die Sicherheit und der Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle. Wir implementieren moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Daten zu schützen, um eine sichere, DSGVO-konforme Nutzung zu gewährleisten.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle E-Mails
  • DSGVO-konforme Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselte Backups zur Verhinderung von Datenverlusten
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugang
  • Strenge Zugriffskontrollen und Rollenbasiertes Berechtigungssystem
  • Implementierung von SPF, DKIM und DMARC für sichere E-Mail-Kommunikation
  • Automatische Überwachung und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen
  • Integration von Sicherheitslücken-Scans und Penetrationstests
  • Compliance-Berichte für regelmäßige Audits und Nachweise
  • Hohe Verfügbarkeit durch redundante Systemarchitekturen
  • Schutz vor Spam und Phishing durch fortschrittliche Filtertechnologien

Customizable Groupware-Lösungen

Flexible Bereitstellungsmodelle

Unternehmen können zwischen On-Premise-Installationen mit vollständiger Kontrolle über Hardware und Daten oder gehosteten Private-Cloud-Lösungen in deutschen Rechenzentren wählen.

Erweiterte Groupware-Funktionen

Neben E-Mail bietet die Lösung Kalender, Adressbücher und Active Directory/LDAP-Integration für zentrale Benutzerverwaltung. SOGo-Integration sorgt für ein Outlook-ähnliches Webinterface mit vollem CalDAV/CardDAV-Support.

Professioneller Implementierungsprozess

Der dreistufige Implementierungsansatz umfasst eine detaillierte Anforderungsanalyse zur Bedarfsermittlung für Mailvolumen und Speicherarchitektur, eine Testinstallation mit Live-Migration bestehender E-Mail-Daten und den finalen Rollout mit Einweisung und Dokumentation.

Für Migrationen von Exchange, Office 365 oder Google Workspace entwickeln Experten maßgeschneiderte Migrationspfade mit Garantie für Datenintegrität.

Komplettservice aus einer Hand

Wir bieten Ihnen einen Komplettservice aus einer Hand – von der Installation über die Wartung bis hin zur Support-Unterstützung, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen.

Umfassender Betriebsservice

Das Managed Service Package beinhaltet 24/7-Monitoring mit CheckMK-Integration, tägliche Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung und regelmäßige Security Audits.

SLA-garantierte Antwortzeiten von unter einer Stunde für kritische Störfälle und proaktive Kapazitätsplanung gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.

KI-gestützte Spam-Erkennung

Durch Machine-Learning-Integration in Rspamd adaptieren sich Spamfilter an individuelles Nutzerverhalten und ermöglichen automatisches Whitelisting von Geschäftspartnern.

Echtzeit-Analyse von Phishing-Mustern und benutzerdefinierbare Spam-Scores pro Domäne erhöhen die Erkennungsrate auf über 99% bei minimalen False Positives.

Überzeugen Sie sich selbst!

Fordern Sie den unverbindlichen Zugang zu unserer Mailcow Demoumgebung an.

Interessenten können eine voll funktionsfähige Testinstanz mit persönlicher Führung durch Experten anfordern.

Eine unverbindliche Machbarkeitsanalyse identifiziert individuelle Anforderungen und erstellt maßgeschneiderte Lösungsvorschläge


Kontakt
Nextcloud
     

Datenschutzgarantien

Technisch-organisatorische Maßnahmen wie vor-Ort Schlüsselverwaltung, auditfähige Zugriffsprotokolle und pseudonymisierte Monitoring-Daten gewährleisten DSGVO-Konformität.

Ein TÜV-zertifiziertes Notfallwiederherstellungskonzept garantiert die Datenverfügbarkeit auch bei kritischen Störfällen

     

ADMIN INTELLIGENCE Blog

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund ums Thema Mailcow und bleiben Sie informiert – besuchen Sie unseren Blog.

ADMIN BLOG
Linux Erfahrung Know-How Zuverlässig Schnell Kompetent

„Mailcow bietet eine modulare, sichere E-Mail-Lösung mit einfacher Verwaltung und schneller Bereitstellung dank Docker.“

Als spezialisierter IT-Dienstleister mit umfassender Erfahrung bei Mailsystemen unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb leistungsstarker E-Mail-Lösungen auf Basis von Mailcow. Unser Fokus liegt dabei auf höchster Sicherheit, flexibler Skalierbarkeit und einer besonders einfachen Verwaltung der gesamten E-Mail-Infrastruktur. Mit Mailcow setzen wir auf eine moderne Open-Source-Plattform, die nicht nur zuverlässige und sichere Kommunikation ermöglicht, sondern sich auch nahtlos an individuelle Kundenanforderungen anpassen lässt – für mehr Kontrolle, Datenschutz und Effizienz im Unternehmensalltag

Tobias Völker – Geschäftsführer ADMIN INTELLIGENCE GmbH

Warum Mailcow der ideale Ersatz für Microsoft Exchange ist

  • Open-Source-Lösung: Kostenfrei, transparent und ohne Lizenzgebühren.
  • Einfache Migration: IMAP-Unterstützung und Tools wie imapsync für den Wechsel.
  • Docker-basierte Architektur: Einfache Installation, Skalierbarkeit und klare Trennung der Dienste.
  • Vollständige Groupware-Funktionen: Kalender, Kontakte und Aufgaben über SOGo (CalDAV/CardDAV).
  • Umfassende Sicherheitsfeatures: SPF, DKIM, DMARC, 2FA und OpenPGP/SMIME-Verschlüsselung.
  • Moderne Spam-/Virenfilter: Rspamd und ClamAV mit automatischen Updates.
  • Vollständige Kontrolle über Daten: On-Premise-Betrieb ohne Cloud-Abhängigkeit.
  • Client-Unabhängigkeit: Kompatibel mit Outlook, Thunderbird, mobilen Geräten und ActiveSync.
  • Automatisierte Verwaltung: Let’s Encrypt-Integration, Backup-Systeme und Monitoring.
  • Flexible Integration: LDAP/AD-Anbindung, API und Drittsysteme (z.B. CRM).

ISO/IEC 27001 zertifiziertes Hosting mit 100% Ökostrom

Hetzner Iso Logo
Hetzner kologie Logo

Ihre Wahl: Mailcow On Premise oder in der Cloud

On Premise:



  • Volle Kontrolle über Ihre Daten innerhalb der eigenen Infrastruktur
  • Nahtlose Integration in Ihr bestehendes Backup-Konzept
  • Einfache Anbindung an Ihr Active Directory
  • Schnellster Zugriff für interne Mitarbeiter
  • Verwenden Sie Ihre bestehende IP-Reputation für den Mailversand


Cloud:



  • Maximale Systemverfügbarkeit
  • Optimale Netzwerkverbindung und minimale Latenzzeiten
  • Funktioniert unabhängig von Ihrer eigenen Internetanbindung
  • Betrieb in einem zertifizierten Rechenzentrum
  • Durchdachte und zuverlässige Backup-Lösungen
  • Einfache Umsetzung von Spiegel- und Cold-Standby-Systemen


Mailcow – Umfassende E-Mail-Lösung für Unternehmen

  • Vollständig containerisierte Architektur auf Basis von Docker für eine flexible Bereitstellung und hohe Verfügbarkeit.
  • Automatische tägliche Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung zur Sicherstellung der Datenintegrität
  • Integration von Spam-Schutz mit maschinellem Lernen zur Reduzierung von unerwünschten E-Mails
  • Flexible Benutzerverwaltung und Integration mit Active Directory oder LDAP
  • Verschlüsselte Kommunikation (SSL/TLS) für sicheren E-Mail-Versand und -Empfang
  • Komplettes Monitoring und regelmäßige Sicherheits-Audits zur Sicherstellung des Schutzes Ihrer Daten

Kernkomponenten von Mailcow

  • mailcow UI: Zentrale grafische Verwaltungsoberfläche
  • Postfix: Mail Transfer Agent (MTA) für den E-Mail-Verkehr
  • Dovecot: IMAP/POP3-Server mit Volltextsuche
  • SOGo: Webmailer, Kalender- und Kontaktverwaltung
  • Rspamd: Spamfilter mit lernendem System
  • ClamAV: Virenscanner (optional)
  • Unbound: DNS-Resolver für DNSSEC-Prüfungen
  • ACME: Automatische Zertifikatsverwaltung (Let's Encrypt)
  • Watchdog: Überwachung der Container und Dienste
  • Olefy: Analyse von Office-Dokumenten auf Malware
  • Netfilter: Fail2ban-ähnlicher Schutz vor Angriffen

Ihr direkter Ansprechspartner für Mailcow

Tobias Völker
Geschäftsführer

Tobias Völker

Arbeitet bereits seit 2004 mit Nagios und wechselte zum ersten Stable Release von Icinga und folglich zu Icinga 2.

Ihr Ansprechspartner für Beratung, Konzeption und Angebote für Ihren Mailcow Server.

Telefon: +49 731 388 66254

E-Mail schreiben

Kundenzufriedenheit, Reaktionszeit und Support Next Level

Die letzte Umfrage unserer Kunden zeigt es. Auch in Punkto Kundenzufriedenheit setzen wir hohe Maßstäbe:

  • Zufriedenheit mit dem Unternehmen
    Note 1,19
  • Kompetenz der Mitarbeiter
    Note 1,33
  • Problemlösung
    Note 1,38
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Note 2,10
  • Arbeitsqualität
    Note 1,24
  • Reaktionszeit
    Note 1,10
  • Termintreue
    Note 1,29
  • Würden Sie uns weiterempfehlen?
    Note 1,24
Zufriedene glückliche Kunden IT-Support Konzeption Umsetzung Beratung

Unsere Bewertungen auf Google

Alle Bewertungen ansehen

Besuchen Sie uns doch auch auf Social Media:

Facebook Twitter Instagram LinkedIn YouTube


Häufig gestellte Fragen zu Mailcow

Mailcow ist eine Open-Source-Mailserver-Suite, die auf Docker basiert und umfassende E-Mail-Funktionen wie SMTP, IMAP, Spamfilter, Kalender und Adressbuch bietet.

Mailcow bietet Funktionen wie E-Mail-Hosting, Spamfilter (Rspamd), Kalender (SOGo), Adressbuch (CardDAV), und Webmail, sowie umfangreiche Sicherheitsfeatures wie SSL und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Ja, Mailcow lässt sich mit einem Docker-basierten Setup schnell installieren. Eine detaillierte Anleitung ist auf der offiziellen Website verfügbar.

Mailcow kann auf Linux-basierten Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian und CentOS installiert werden.

Es fallen keine Lizenzkosten wie bei Windows Servern an!

Ja, Mailcow bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, die eine einfache Verwaltung von E-Mail-Konten, Domains und Sicherheitsfunktionen ermöglicht.

Mailcow nutzt Rspamd für die Spam-Erkennung, das maschinelles Lernen zur Identifizierung und Blockierung von Spam nutzt und benutzerdefinierte Filter ermöglicht.

Ja, Mailcow bietet Funktionen, die eine DSGVO-konforme E-Mail-Verarbeitung ermöglichen, wie die Kontrolle über Daten und Verschlüsselung der Kommunikation.

Mailcow kann durch gezielte Ressourcenzuweisung, leistungsfähige Hardware und optimierte Konfiguration effizient an verschiedene Unternehmensgrößen angepasst werden. Für größere Umgebungen können externe Load Balancer oder separate Mail-Relays zur Lastverteilung eingesetzt werden.

Mailcow bietet Sicherheitsfeatures wie Let's Encrypt für SSL-Zertifikate, Zwei-Faktor-Authentifizierung, IP-basierten Zugriffsschutz und Anti-DDoS-Maßnahmen.

Ja, Mailcow ist für große Unternehmen geeignet, da es eine skalierbare Infrastruktur bietet und gleichzeitig eine einfache Verwaltung von E-Mail-Diensten ermöglicht.

Ja, Mailcow unterstützt die Verwaltung mehrerer Domains und ermöglicht die Konfiguration individueller Einstellungen für jede Domain.

Die Migration zu Mailcow ist einfach und wird durch die verfügbaren Migrations-Tools und ausführliche Dokumentation unterstützt.

Mailcow unterstützt regelmäßige Backups der E-Mail-Daten, die automatisch durchgeführt und lokal oder remote gespeichert werden können.

Mailcow kann problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden, indem DNS-Einstellungen und die E-Mail-Server-Konfiguration angepasst werden.

Mailcow wird regelmäßig mit Updates versorgt, die Sicherheits- und Funktionsverbesserungen beinhalten. Die Wartung erfolgt meist automatisch durch Docker-Container-Updates.

Ja, Mailcow kann für den Versand großer Mengen von E-Mails genutzt werden, solange die entsprechenden Serverressourcen bereitgestellt werden.

Admin intelligence team

Unkomplizierte Beratung für Mailcow

Möchten Sie eine eigene Mailcow-Installation einrichten oder benötigen Unterstützung bei einer bestehenden Lösung? Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen: Mailcow-Consulting, Beratung, Installation, Support, Backup-Management, Wartung und Optimierung von Mailservern auf Basis von Docker und Container-Technologien. Zusätzlich unterstützen wir bei der Integration von Groupware-Lösungen (z.B. SOGo Webmailer, Kalender und Kontakte via CalDAV/CardDAV) und der Anbindung von Active Directory oder LDAP.

Unser Service deckt die wichtigsten Mailcow-Komponenten ab: Postfix (MTA), Dovecot (IMAP/POP3-Server), MariaDB, Redis, Memcached, Nginx, Unbound (DNSSEC), Rspamd (Spamfilter), ClamAV (Virenschutz), Olefy (Makro-Scanning) und Watchdog (Überwachung). Außerdem unterstützen wir Sie bei der Einrichtung von ACME/Let's Encrypt für automatische TLS-Zertifikate.

Unsere Beratung umfasst Sicherheitsfunktionen wie SPF, DKIM, DMARC, ARC, DNSSEC, MTA-STS, Fail2ban (Netfilter), Quarantäne-Management, sowie Lösungen für Antivirus, Spamfilter, Makro-Scanning und verschlüsselte Kommunikation via TLS, OpenPGP und S/MIME. Multifaktor-Authentifizierung (2FA/MFA) runden das Sicherheitskonzept ab.

Egal ob Migration von Zimbra, Anbindung von Clients wie Outlook, Thunderbird, Apple Mail, iPhone oder Android – wir bieten umfassende Unterstützung. Auch bei Backup-Lösungen, Docker-Volume-Sicherungen, Monitoring (Performance und Sicherheit), sowie der Optimierung von Mailreputation (PTR, IPv6) stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Wir beraten branchenneutral: Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk, Organisationen, Städte und Gemeinden im DACH-Raum.

Persönlichen Support bieten wir im Großraum Ulm sowie im Umkreis von 50 km an (z.B. Ulm, Neu-Ulm, Laupheim, Geislingen, Blaubeuren, Senden, Erbach, Illertissen, Weißenhorn, Günzburg, Langenau, Laichingen, Heidenheim, Gerstetten, Biberach).

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin und fordern Sie Ihr persönliches Angebot an!

Termin vereinbaren