Die ADMIN INTELLIGENCE GmbH ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Thema Synology in Ihrem Unternehmen geht. Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung in vielen Einsatzszenarien und beraten Sie kompetent in allen Fragen. Ob neue oder bestehende Lösungen, wir unterstützen Sie in allen Belangen.

NAS als zentraler Dateiserver NAS als Backup-Zentrale ADMIN INTELLIGENCE Team
Tobias Völker, CEO ADMIN INTELLIGENCE

Synology - Alles drin alles dran

"Die Bandbreite der Möglichkeiten, die Synology mit der erstklassigen Hardwarebasis und dem neuen DSM 7 OS geschaffen hat, ist umfassend und erschlagend. Nahezu jede IT Anforderung wie Backupserver, Dateiserver, Collaboration Lösungen und VPN, um nur ein paar zu nennen, lässt sich abbilden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beschaffung, der Installation und Konfiguration, dem Monitoring und dem Betrieb Ihrer Synology NAS Umgebung. Sprechen Sie uns an!"

Tobias Völker – Geschäftsführer ADMIN INTELLIGENCE GmbH

Ein Synology NAS (Network Attached Storage) bietet eine breite Auswahl an Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Dateiserver, zur Datensicherung oder für Virtualisierung, die Synology Geräte ergänzen Ihre bestehende Infrastruktur. Ein NAS macht Sie unabhängig von Cloudanbietern und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten.

Active Backup for Business ist ein kostenfreies Tool zur Dateisicherung und Wiederherstellung. Es umfasst PCs, physische Server, Dateiserver und virtuelle Maschinen. Die zentrale Verwaltung über eine Konsole erlaubt die Überwachung aller Sicherungsaufgaben auf einen Blick. Da keine weiteren Lizenzgebühren anfallen, ist es die ideale Sicherungslösung für Ihre Infrastruktur.

Ein extern verschlüsseltes Backup ist eine essentielle Maßnahme zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten vor Bedrohungen wie Malware-Angriffen, Bränden oder Überflutungen. Durch die Verwendung verschlüsselter externer Backups stellen Sie sicher, dass Ihre Daten nicht nur vor physischen Katastrophen, sondern auch vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

Speichern Sie alle Dateien, ob privat oder im Unternehmen, ausfallsicher und einfach zugänglich. Als Netzlaufwerk eingebunden können Sie Ihr NAS wie eine weitere Festplatte in Ihrem Gerät nutzen. Greifen Sie von überall auf Ihre Dateien zu, ohne an eine Plattform gebunden zu sein. Eine erste Sicherheitsebene bietet ein RAID, der dafür sorgt, dass bei einem Festplattendefekt Ihre Daten wiederhergestellt werden können. Außerdem können Sie jede Sicherung auf ein weiteres Ziel ihrer Wahl spiegeln und sind so für alle Fälle gerüstet.

Synology Drive ermöglicht Ihnen das Teilen und Synchronisieren von Dateien. Bearbeiten Sie mit anderen Nutzern Dateien auf unterschiedlichen Geräten ohne die gewohnte Arbeitsumgebung zu verlassen. Sichern und Versionieren Sie gezielt bestimmte Dateien. Die Synchronisation sorgt dafür, dass alle Benutzer mit der aktuellen Version einer Datei arbeiten.

Hyper Backup erlaubt Ihnen die Sicherung von ihrem NAS auf ein weiteres Gerät Ihrer Wahl. Damit ergänzen Sie Ihre Backupstrategie um eine weitere Sicherheitsebene. Im Idealfall haben Sie drei Backups auf mindestens zwei verschiedenen Geräten und eine Kopie an einem anderen Ort. Dieses System nennt man das 3-2-1 Backupsystem. Damit sind Sie für alle Fälle bestens gerüstet.

Für Sofort-Hilfe & flexible Anpassungen ohne Vertragsbindung gilt unser transparenter Stundensatz:

150,00 € / Stunde (zzgl. USt.)

Ihr Vorteil: Die Abrechnung erfolgt immer fair im 15-Minuten-Takt.


Planen Sie eine langfristige Zusammenarbeit?

Profitieren Sie von vergünstigten Konditionen mit unseren individuellen Support- und Wartungsverträgen. Sprechen Sie uns an!

Ein Synology NAS (Network Attached Storage) ist ein netzwerkgebundener Speicher, der es ermöglicht, Dateien zentral zu speichern, zu sichern und von mehreren Geräten aus darauf zuzugreifen. Es bietet Funktionen wie Datensicherung, Multimedia-Streaming und private Cloud-Lösungen.

Synology bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen:

  • Heimanwender: Modelle wie die DS220+ oder DS120j.
  • Unternehmen: RackStation-Modelle wie RS422+ oder SA-Serie für große Datenmengen.

Die Unterschiede liegen in der Anzahl der Laufwerksschächte, der Hardwareleistung und den unterstützten Funktionen.

DSM ist das Betriebssystem von Synology NAS-Geräten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Dateien, Anwendungen und Netzwerkeinstellungen.

Ja, mit der QuickConnect-Funktion können Sie von überall auf Ihr NAS zugreifen. Aktivieren Sie QuickConnect in den DSM-Einstellungen unter „Systemsteuerung > QuickConnect“.

Synology unterstützt:

  • Lokale Backups (z. B. auf externe Festplatten mit USB Copy).
  • Cloud-Backups (z. B. auf Google Drive oder Amazon S3).
  • Time Machine für Mac-Nutzer.

Installieren Sie die App Synology Drive auf Ihrem Smartphone und richten Sie die Synchronisierung mit Ihrem NAS ein. Dies ermöglicht Zugriff und Synchronisierung Ihrer Dateien von unterwegs.

Synology bietet Sicherheitsfunktionen wie:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS).
  • Benutzerrechteverwaltung und Firewall-Regeln.

Ja, mit der Funktion Synology Drive ShareSync können mehrere Geräte miteinander verbunden werden, um Daten zwischen Standorten zu synchronisieren.

Gehen Sie ins DSM-Paketzentrum und laden Sie Anwendungen wie Plex, Docker oder Surveillance Station herunter. Diese erweitern die Funktionen Ihres NAS.

iSCSI ermöglicht es, Ihr NAS als Speicherziel für Server oder Workstations einzurichten – ideal für Virtualisierungsumgebungen oder Datenbanken.

Ja, mit der Anwendung Surveillance Station können Sie IP-Kameras verbinden und Aufnahmen direkt auf Ihrem NAS speichern. Zusätzliche Lizenzen sind erforderlich.

Neben RAID empfiehlt sich eine zusätzliche Sicherung auf externe Festplatten oder in die Cloud sowie regelmäßige Updates des DSM-Betriebssystems.

Ja, DSM erlaubt es Ihnen, Benutzerkonten anzulegen und Rechte für Ordner und Anwendungen individuell zu konfigurieren.

Wir bieten umfassenden Support für alle Synology NAS-Geräte – von der Einrichtung über Wartung bis hin zur Fehlerbehebung – sowohl On-Premise als auch remote!

Systemadministrator

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Beratung, Konzeption und individuelle Angebote rund um Ihre Nextcloud-Lösung für sichere Dateisynchronisierung und Teamzusammenarbeit.

Sie haben eine Herausforderung für uns? Sie möchten ein NAS Projekt umsetzen und benötigen dabei Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne zu den folgenden Themen an: Synology Beschaffung, Kaufberatung, Wartung und Patchmanagement, Fehleranalyse, Managed Backup, Active Backup Suite, Netzwerkspeicher, Private Cloud-Lösungen, Surveillance Station, Replikation, Hyper Backup, LDAP Anbindung, Microsoft 365 Backup, Hypervisor, KRITIS, NIS2, Cloud Sync, Synology Drive, Synology Office, Synology Chat, Synology DiskStation, Synology RAID-Konfiguration, DSM Updates, Hybrid RAID, Office, Moments, Docker, VPN Plus, Btrfs Dateisystem, File Station, Storage Manager, Universal Search, Synology Business Storage, Synology Enterprise-Lösungen, RackStation, FlashStation, High Availability, MailPlus Server, C2 Cloud Backup, Disaster Recovery, iSCSI Storage, SSD Cache, Petabyte Storage, DSM Sicherheit, File Sharing, Datenverschlüsselung, Zentrales Management, Synology NAS für KMU, Skalierbare NAS, NAS Leistungsanalyse, NAS Netzwerkeinrichtung, NAS Datenmigration, NAS Datenschutz, NAS Compliance, NAS Produktivitätserhöhung, iSCSI, Dateiserver, Nextcloud, Icinga2, Firewall, VMware, Synology, Hosting, TimeMachine Backup uvm.