Von der nahtlosen Einrichtung bis zur perfekten Integration: Wir machen BookStack zur zentralen Wissensplattform für Ihr Unternehmen. Egal ob Inhouse/On-Premise oder in der Cloud, wir kennen uns mit den Installationen bestens aus.

On-Premise Cloud ADMIN INTELLIGENCE Team
Tobias Völker, Geschäftsführer der ADMIN INTELLIGENCE GmbH

In jedem Unternehmen ist das gesammelte Wissen der wertvollste Rohstoff.

"Doch dieser wertvolle Schatz entfaltet sein volles Potenzial nur, wenn er für jeden im Team zugänglich, strukturiert und vor allem sicher ist. Genau hier setzen wir mit BookStack an. Wir verwandeln verstreute Dokumente und Wissensinseln in eine zentrale, lebendige Wissensplattform. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Inhalte – wir schaffen die verlässliche technische Basis, damit Ihr Wissen zum Motor für Effizienz und Innovation wird."

Tobias Völker – Geschäftsführer ADMIN INTELLIGENCE GmbH

BookStack ist die ideale Alternative zu:

Confluence Wiki.js DokuWiki MediaWiki BlueSpice TiddlyWiki TWiki
Technologie und IT: Verwendung für technische Dokumentationen und Wissensdatenbanken. Non-Profit-Organisationen: Verwaltung von Programmen und organisatorischen Richtlinien. Bildung: Organisation von Lehrmaterialien und Kursinhalten. Kundensupport: Erstellung von Wissensdatenbanken für FAQs. Teamarbeit: Mehrere Nutzer bearbeiten Dokumente gleichzeitig. Finanzdienstleistungen: Dokumentation von Richtlinien und Compliance-Dokumenten. Regierungsbehörden: Organisation von Gesetzestexten und öffentlichen Dokumenten. Herstellung und Produktion: Dokumentation von Betriebsanleitungen und Wartungsprotokollen. Marketing und Medien: Dokumentation kreativer Prozesse und Kampagnenstrategien. Gesundheitswesen: Verwaltung medizinischer Protokolle und Schulungsmaterialien. Forschung und Entwicklung: Strukturierte Ablage von Forschungsberichten.

Mühelos Inhalte erstellen und pflegen

Erstellen Sie Inhalte mühelos mit dem intuitiven WYSIWYG-Editor. Fügen Sie unkompliziert Formatierungen an, binden Sie Medien ein oder importieren Sie bestehende DOCX-Dateien. BookStack ermöglicht es Ihnen, Inhalte so zu gestalten, wie Sie es möchten, ohne sich um technische Fragen Sie bei uns noch heute Ihre eigene BookStack Installation.

Wissen finden, statt suchen

Schluss mit der Suche in unstrukturierten Ordnern. BookStack löst dieses Problem durch eine feste Struktur, die an einer Bibliothek angelehnt ist. Informationen werden logisch in „Regalen“, „Büchern“, „Kapiteln“ und „Seiten“ geordnet. Das Ergebnis: Ihr Team findet Wissen intuitiv und schnell wieder – fast so einfach wie ein Buch im Regal.

Anpassbarkeit

BookStack basiert auf dem Laravel-Framework von PHP und lässt sich damit sehr einfach anpassen und im Funktionsumfang erweitern. Sie möchten die Startseite anders aufbauen, kein Problem. Sie möchten gerne das schwarze Brett digitalisieren, ebenfalls kein Problem. All diese und noch viele weitere Funktionen bauen wir Ihnen gerne in Ihre BookStack Installation ein.

Rechteverwaltung

Die Berechtigungen in BookStack werden durch Rollen definiert. Dadurch können diese granular auf jedes Strukturelement angewandt werden, so dass jeder nur die Informationen einsehen kann, die er auch einsehen darf. Beim Aufbau als Intranet lässt sich zudem noch ein öffentlicher Zugriff aktivieren, so dass jeder öffentliche Verfügbare Information ohne Login einsehbar wird.

Extern verschlüsseltes Backup - Cold standby system

Durch die Kombination von externer Speicherung, Verschlüsselung und einem Cold Standby System bietet diese Lösung einen umfassenden Schutz für Ihre Unternehmensdaten, der sowohl physische als auch digitale Bedrohungen abdeckt. Es ist eine proaktive Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und zugänglich bleiben, unabhängig von den Herausforderungen, mit denen Ihre IT-Infrastruktur konfrontiert sein könnte.

Strukturierte Dokumentation: Inhalte werden in Regalen, Büchern, Kapiteln und Seiten organisiert, was besonders für umfangreiche Dokumentationen hilfreich ist. Prozesse skalieren: Die Plattform ermöglicht dezentrales Arbeiten, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig an Dokumenten arbeiten und Prozesse effizienter gestaltet werden können. Leistungsstarke Suche: Eine schnelle und umfassende Suchfunktion sorgt dafür, dass relevante Informationen sofort gefunden werden können. Dokumentation standardisieren: Durch klare Strukturen und benutzerfreundliche Editoren (WYSIWYG oder Markdown) wird eine einheitliche Dokumentation gefördert. Verbesserte Zusammenarbeit: Mehrere Benutzer können gleichzeitig an Dokumenten arbeiten, Änderungen verfolgen und kommentieren, was den Austausch im Team fördert. Intuitive Bedienung: Dank einer modernen Benutzeroberfläche und einem WYSIWYG-Editor können auch unerfahrene Nutzer Inhalte einfach erstellen und bearbeiten. Anpassungsfähigkeit: Als Open-Source-Lösung erlaubt BookStack individuelle Anpassungen und Erweiterungen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Diagrammerstellung: Die Integration von diagrams.net ermöglicht das einfache Erstellen von Diagrammen zur Visualisierung von Prozessen oder Strukturen. Versionierung & Änderungsverfolgung: Änderungen können nachverfolgt und frühere Versionen bei Bedarf wiederhergestellt werden. Granulare Rechteverwaltung: Benutzerrollen und Zugriffsrechte sorgen für Sicherheit und Kontrolle über sensible Informationen. Kosteneffizienz: Als Open-Source-Plattform ist BookStack lizenzkostenfrei und bietet eine günstige Alternative zu kommerziellen Lösungen. Lokale oder Cloud-Nutzung: BookStack kann flexibel lokal auf eigenen Servern oder in der Cloud betrieben werden.

Leistungsdaten

  • Eigener dedizierter Linux Server
  • 2 Xeon CPU Cores
  • 4 GB RAM
  • 40 GB NVMe SSD (Erweiterung möglich)
  • Eigene dedizierte IP-Adresse
  • Voller administrativer Zugang
  • Kostenloses Let's Encrypt SSL Zertifikat
  • Tägliche Backups
  • Cronjobs
  • ClamAV Virenscanner
  • Managed Firewall
  • Managed System Monitoring
  • Managed Backup
  • Netzwerkverfügbarkeit 99,9%
  • 20 TB Traffic monatlich inklusive
  • Vertragslaufzeit 1 Monat

Leistungsdaten

  • Eigener dedizierter Linux Server
  • 4 Xeon CPU Cores
  • 8 GB RAM
  • 160 GB NVMe SSD (Erweiterung möglich)
  • Eigene dedizierte IP-Adresse
  • Voller administrativer Zugang
  • Kostenloses Let's Encrypt SSL Zertifikat
  • Tägliche Backups
  • Cronjobs
  • ClamAV Virenscanner
  • Managed Firewall
  • Managed Systemmonitoring
  • Managed Backup
  • Netzwerkverfügbarkeit 99,9%
  • 20 TB Traffic monatlich inklusive
  • Vertragslaufzeit 1 Monat

Leistungsdaten

  • Eigener dedizierter Linux Server
  • 16 Xeon CPU Cores
  • 32 GB RAM
  • 360 GB NVMe SSD (Erweiterung möglich)
  • Eigene dedizierte IP-Adresse
  • Voller administrativer Zugang
  • Kostenloses Let's Encrypt SSL Zertifikat
  • Tägliche Backups
  • Cronjobs
  • ClamAV Virenscanner
  • Managed Firewall
  • Managed Systemmonitoring
  • Managed Backup
  • Netzwerkverfügbarkeit 99,9%
  • 20 TB Traffic monatlich inklusive
  • Vertragslaufzeit 1 Monat

* zzgl. einmaliger Einrichtungspauschale

Einrichtungspauschale: 195,00 € einmalig (zzgl. USt.)

Leistungen der Einrichtungspauschale: Projektabstimmung mit dem Kunden, Installation des Linux Servers, Grundinstallation BookStack, Test und Freigabe der Umgebung, Einrichtung des Monitorings, Einrichtung des Backups, Interne Dokumentation.

Support & individuelle Anpassungen: Für Leistungen, die nicht im Paket enthalten sind (z.B. zusätzlicher Support, individuelle Entwicklungen oder Beratung), gilt ein Stundensatz von 150,00 € (zzgl. USt.). Die Abrechnung erfolgt im 15-Minuten-Takt, bei einer Mindestabrechnung von 15 Minuten (0,25h).

On-Premise Installation auf Ihren eigenen Servern: Wir installieren BookStack auch gerne auf Ihrer bestehenden Infrastruktur. Für eine individuelle Kalkulation und maßgeschneiderte On-Premise-Lösung kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.

BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software für Wissensmanagement, die Informationen in einer klaren Struktur organisiert: Regale, Bücher, Kapitel und Seiten. Sie eignet sich ideal für Dokumentationen, Wissensdatenbanken und interne Kommunikation.

Ja, wir bieten sowohl On-Premise-Installationen als auch gehostete Cloud-Lösungen an. Beide Optionen sind flexibel und sicher.

Die Cloud-Version reduziert den Wartungsaufwand und bietet automatische Updates, tägliche Backups, hohe Verfügbarkeit und Zugriff von überall.

BookStack bietet eine granulare Rechteverwaltung, TLS-Verschlüsselung und optionale serverseitige Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

Ja, wir unterstützen Sie bei der Anpassung Ihrer Instanz, z. B. durch individuelles Branding, neue Funktionen oder die Integration zusätzlicher Tools sowie Eigenentwicklungen.

BookStack bietet eine klare Struktur mit Regalen und Büchern, einen benutzerfreundlichen WYSIWYG-Editor, Medienintegration sowie eine leistungsstarke Suchfunktion.

Ja, wir helfen Ihnen bei der Migration bestehender Dokumentationen z. B. aus DOCX-Dateien oder anderen Wiki-Systemen zu einer neuen oder bestehenden BookStack-Instanz.

BookStack kann auf verschiedenen Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian und CentOS installiert werden und ist über jeden Browser zugänglich.

Ja, Sie können Ihre eigene Domain oder Subdomain verwenden, egal ob in der Cloud oder On-Premise.

Die On-Premise-Version wird auf Ihren eigenen Servern betrieben und bietet maximale Kontrolle über Daten. Die Cloud-Version wird von uns gehostet und erfordert keinen Wartungsaufwand Ihrerseits.

Die Benutzeranzahl ist unbegrenzt skalierbar – ideal für kleine Teams bis hin zu großen Unternehmen.

Ja, Sie können öffentliche Inhalte freigeben, sodass bestimmte Informationen ohne Login zugänglich sind – ideal für FAQs oder Richtlinien.

Neben Nextcloud können Tools wie OnlyOffice oder externe APIs integriert werden, um die Funktionalität zu erweitern.

Unsere Support-Dienstleistungen werden individuell abgerechnet – kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anforderungen.

Ja, wir bieten Support für ältere Versionen an und helfen Ihnen bei Upgrades auf die neueste stabile Version.

Wir bieten umfassenden Support, individuelle Anpassungen sowie Expertise in der Migration und Integration von BookStack – sowohl On-Premise als auch in der Cloud – alles aus einer Hand!

CTO | Technischer Leiter

Ihr strategischer Ansprechpartner für Beratung, Konzeption und die Implementierung von maßgeschneiderten BookStack-Lösungen für Ihr Wissensmanagement.

Sie möchten eine BookStack-Instanz aufbauen oder benötigen Unterstützung beim Betrieb Ihrer bestehenden Umgebung? Wir bieten umfassende Beratung, Installation, Wartung und Support – ob lokal, in der Cloud oder in Ihrem eigenen Rechenzentrum. Unser Leistungsspektrum umfasst Datenschutzkonformität (inkl. KRITIS/NIS2), Benutzer- und Rollenverwaltung, Dokumentationsstrukturierung, Performanceoptimierung sowie individuelle Erweiterungen. Dank Markdown-Unterstützung, Drag-and-Drop-Seitenorganisation, Versionierung, API-Anbindung und Volltextsuche ist BookStack die ideale Lösung für Wissensmanagement in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Organisationen. Wir unterstützen Integrationen mit LDAP, Docker, Kubernetes, Synology, Nextcloud, VMware und Office-365-Alternativen sowie Monitoring, Hosting in Deutschland und Closed-Wiki-Szenarien. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung mit BookStack Community und Enterprise Edition sowie in der Anbindung an bestehende IT-Infrastrukturen.

Weitere Lösungen: Nextcloud, Icinga2, Firewall, VMware, Synology, Hosting.